Die Festung des Heiligen Nikolaus in Šibenik ist ein herausragendes Beispiel für die militärische Architektur der Renaissance an der Adriaküste. Sie wurde im 16. Jahrhundert errichtet, um die Stadt und ihren Hafen gegen Angriffe von See her zu schützen. Die Festung liegt auf einer kleinen Insel direkt vor dem Eingang zum Hafen und bietet einen beeindruckenden Blick auf das Meer sowie die Altstadt von Šibenik.
Architektonisch zeichnet sich die Festung durch ihre massiven Mauern und strategisch platzierte Kanonenstellungen aus, die eine optimale Verteidigung ermöglichen. Das Bauwerk ist nicht nur ein Zeugnis historischer Kriegskunst, sondern auch ein bedeutendes kulturelles Denkmal Kroatiens. Heute ist St. Nicholas’ Fortress Teil des UNESCO-Weltkulturerbes und zieht zahlreiche Besucher an, die mehr über die Geschichte der Region erfahren möchten oder einfach den Ausblick genießen wollen.
Besonders eindrucksvoll sind die gut erhaltenen Bastionen und der Zugang zur Festung, der früher ausschließlich per Boot möglich war. Die Kombination aus historischer Bedeutung und malerischer Lage macht St. Nicholas’ Fortress zu einem Muss für jeden Besucher von Šibenik.
Touren und Ausflüge
Besucherinformationen Festung Hl. Nikolaus in Sibenik
Lage:
- Die Festung befindet sich auf der kleinen Insel am Eingang des Hafens von Šibenik, Kroatien.
Öffnungszeiten:
- Hauptsaison: April bis Oktober: 9:00 – 19:00 Uhr
- Nebensaison: November bis März: 10:00 – 16:00 Uhr
- Letzter Einlass jeweils eine Stunde vor Schließung
Eintrittspreise (Haupt- und Nebensaison):
- Erwachsene: ca. 21 / 15 Euro
- Ermäßigt (Studenten, Senioren): 16 / 12 Euro
- Kinder unter 7 Jahren frei
Anreise:
- Mit dem Boot vom Stadtzentrum Šibenik (Fährverbindung)
- Private Boote und organisierte Touren möglich
Führungen:
- Geführte Touren in mehreren Sprachen verfügbar (gegen Aufpreis)
- Audioguides erhältlich
Ausstattung:
- Besucherzentrum mit Informationen und Souvenirs
- WC-Anlagen vorhanden
- Keine gastronomischen Einrichtungen auf der Insel
Hinweise:
- Tragen Sie festes Schuhwerk wegen unebener Wege
- Bei schlechtem Wetter kann die Besichtigung eingeschränkt sein